Athletic-Cup Schweizerfinal 2004



Delegationsbericht: Fünf Medaillen für die Berner

Wie gewohnt bildete am letzten Samstag der Schweizerfinal des Erdgas Athletic Cups den Abschluss des erfolgreichsten Nachwuchsprojektes des Schweizerischen Leichtathletikverbandes. Nicht weniger als 75'000 Kinder, davon über 10'000 im Kanton Bern, beteiligten sich an diesem Projekt. Nachdem sich die Berner Teilnehmerinnen am Kantonalfinal vor vierzehn Tagen im eigenen Kanton durchgesetzt hatten, traffen Sie jetzt auf die Konkurrenz aus der übrigen Schweiz. Doch wie gewohnt mussten Sie sich dabei keineswegs verstecken. Billanz am Abend: 5 Medaillen, davon drei Goldene durfte die Berner Delegation an der Siegerehrung entgegennehmen. Mit einwenig mehr Wettkampfglück, Paul-Valérie Tschannen, Matthias Landolt, Michael Müller behinderten Verletzungen, Jessica Kunz erreichte Rang 4, hätte die Bilanz sogar noch besser ausfallen können. Wegen den ungünstigen Wetterbedingungen, es war den ganzen Tag recht kühl und teilweise störten auch Regenfälle den Anlass, blieben fast alle Resultate unter den Leistungen des Kantonalfinal.

Fotogalerie:

Podest K13 Podest K 89 Podest M 94 Podest M 12 BLV-Team 04 Medaillen-
gewinner 04
Sieger 2004 aus dem BLV

Medaillenspiegel
Rg. Kanton Gold Silber Bronze Total
1. Bern 3 1 1 5
2. St. Gallen 1 2 1 4
3. Waadt 1 2 0 3
4. Thurgau
Zürich
1
1
1
1
2
2
4
4
6. Aargau 1 1 1 3
7. Luzern 1 0 3 4
8. Basel-Land
Appenzell
Jura
1
1
1
0
0
0
0
0
0
1
1
1
11. Solothurn 0 2 0 2
12.. Freiburg
Graubünden
0
0
1
1
0
0
1
1
14. Basel-Stadt
Obwalden
0
0
0
0
1
1
1
1

Kantonestaffeln
Knaben (5x 80m)
Rg. Kanton

Zeit

1. Bern 1

48.99

2. Waadt

49.43

3. Basel-Land

49.47

17. Bern 2

54.01


Mädchen (5x 80m)
Rg. Kanton

Zeit

1. Luzern 2

51.43

2. Thurgau

51.89

3. Zürich 1

52.50

5. Bern 1

53.35

13. Bern 2

54.86



Einzelresultate
K15
1. Simon Schneiter (SK Langnau); 2412 Pkt.; (60m; 9,60 / Weit; 6,45 / Kugel 12,89)
24. Michael Müller (ST Bern); 1503 Pkt.; (60m;verl. / Weit; 5,71 / Kugel 14,51)

K14
1. Manuel Bachmann (LU); 2148 Pkt.
7. Kevin Spring (Schulsport Aeschi); 2065 Pkt; (10,10, 1.55; 12,25)
10. Matthias Landolt (LV Langnethal); 2038 Pkt.; (10,34; 5,29, 12,76)
15. Matthias Geiser (LC Kirchberg); 1865 Pkt.; (10,47; 5.25; 10,40)

K13
1. Christopher Allemann (TV Utzensdorf); 2200 Pkt.; (7,98; 5,73; 13,39)
7. Stefan Keubühler (Affoltern-Weier); 1940 Pkt.; (8,04; 5,09; 11,21)

K12
1. Guillaume Schranz (VD); 1897 Pkt.
9. Jonas Maonzambi (ST Bern); 1437 Pkt.; (9.08; 4.60; 44,13)
12. Severin Böhler (LA TV Fraubrunnen); 1408 Pkt.; (8.85; 4.49; 39,00)

K11
1. André Sutter (SG); 1551 Pkt.
6. Lars Buchs (TV Lyss); 1379 Pkt.; (8,84; 4,02; 8,35)
18. Lukas Pfister (LV Langenthal); 1220 Pkt.; (9,08; 4,21; 6,08)

M15
1. Fabienne Meerstetter (BL); 2376 Pkt.
9. Martina Frei (LAC Wohlen); 2007 Pkt.; (60m; 11,41 / Hoch; 1.55 / Kugel 10,10)
11. Annakatharina Schmid (LV Thun); 1977 Pkt.; (10,64, 1,45; 8.36)

M14
1. Patricia Marciello (AP); 2221 Pkt.
17. Andrea Gilgen (LV Langenthal); 1811 Pkt.; (11,23; 4.66; 9,00)
19. Doris Beer (SK Langnau); 1793 Pkt.;(11,11; 1,25; 9,80)

M13
1. Patrizia Lutz (TG); 2338 Pkt.
4. Jessica-Nina Kunz (LAC Biel); 1987 Pkt. (8,55; 4,86; 42,30)
9. Paule-Valerie Tschannen (GG Bern); 1903 Pkt.; (8.65; 4,55; 9,99)

M12
1. Guianna Buining (AG); 2000 Pkt.
3. Anna Kaita (TV Oberwangen); 1890 Pkt.; (8.94; 4.85; 43,05)
15. Martina Glauser (TV Konolfingen); 1652 Pkt.; (8,82; 4,51; 6,81)

M11
1. Dunja Freise (ZH); 1783 Pkt.
7. Janine Spring (Schulsport Aeschi); 1560 Pkt. (9,07; 4,24; 31,37)
18. Tanja Elsener (TV Konolfingen); 1365 Pkt.; (9,14; 3,80; 6,03)

M10
1. Sarina Schmied (GG Bern); 1599 Pkt.; (9.,09; 4,24; 34,52)
2. Danja Laura Barth (LV Thun); 1466 Pkt.; (8,62; 4,04; 4,70)