MILLE GRUYÈRE-im Kanton Bern |
MILLE GRUYÈRE als nationaler Wettkampf
. Anlässe mit direkter Qualifikation für den Kantonalfinal Detailregelung: Für Direktqualifizierte an den Regionalausscheidungen, welche bereits via Limite qualifiziert wären,
können keine anderen nachrücken!
Das Swiss
Athletic Nachwuchsprojekt MilLE GRUYÈRE ist als national
organisierte Veranstaltung das Projekt des Verbandes für Nachwuchsathleten im Laufbereich.
Der Kanton Bern verfügt einerseits über ein bewährtes dreistufiges Quali-System. Bei lokalen Ausscheidungen
qualifiziert man sich für den Kantonalfinal und die besten beiden dieses Finals pro Kategorie schaffens dann an den Schweizerfinal.
Auch in diesem Jahr gibts im Kanton Bern wiederum einen Kantonalfinal, wo man sich dann für den Schweizerfinal qualifizieren kann.
Dieser findet am SA 3.09.2022 in Biel statt, wo alle via Lokalveranstaltung und Zeitlimite qualifizierten
Athleten unseres Kantons um die pro Kategorie je zwei vergebenen Schweizerfinal-Tickets wetteifern.
Zum Kantonalfinal via "Schnällscht" oder via Limite
Alle 7- bis 15- jährigen Knaben und Mädchen können
anlässlich der offiziellen 5 berner Ausscheidungsläufe um die
"schnellsten Berner" qualifizieren. Je nach Region qualifizieren sich
unabhängig von der erlaufenen Zeit die ersten 3 bis 5 Rangierten
für den Kantonalfinal. Diese Athleten müssen bis zum 20. Juni 2022 unbedingt ihre Teilnahme bestätigen, sonst gelten sie nicht als angemeldet.
Limitenmeldung
Daneben kann man sich aber auch über eine Zeit-Limite
für den Kantonalfinal qualifizieren. Diese Limite kann an jedem mit elektronischer Zeitmessung durchgeführten
Wettkampf erreicht werden; aber man muss sich mit der offiziellen Anmeldekarte bis am 20. Juni 2022 anmelden. Es gibt keine automatische Anmeldung (=Bringschuld des Athleten).
Meldung bitte per E-Mail an: danielritter@swiss-athletics.ch Anmeldekarte Kantonalfinal 2023
Wildcard für Vorjahressieger:
Auch Vorjahressieger des Kantonalfinals (Link: Liste Vorjahressieger...folgt),
die aufgrund dieser Tatsache eine Wildcard für die Teilnahme
erhalten müssen sich ebenfalls zwingend mit der Anmeldekarte
anmelden!
Es gilt heuer wiederum die Qualifikationsregelung, wonach sich von jeder Ausscheidung im 1000m-Lauf je die ersten
3 - 6 Athleten (vgl. Aufteilung nach Gebieten oben) der Jg. 2007 -
2015+jünger
für den Kantonalfinal im 1000m-Lauf qualifizieren.
Datum
Regionale Ausscheidung
Ort
Resultate
8. Mai 2022
Die schnällschte Oberaargauer
Kontakt: Geschäftsstelle LVL, Bettina Zoller, Mail
.Langenthal
Stadion HardOrganisator
8. Mai 2022
Die schnällschte Mittelländer
Kontakt: Martin Hauert, Uettligenstrasse 60, 3033 WohlenBern
Stadion NeufeldOrganisator
8. Mai 2022
Die schnällschte Seeländer
Kontakt: Mathias Wyss, Mitteldorf 24, 3283 Kallnach
.Lyss
Stadion GrienOrganisator
8. Mai 2022
Die schnällschte Ämmitaler
Kontakt: Stefan Schwarz, Napfstr. 28,
3550 Langnau
.Langnau
Anlage Höheweg
Sa, 28. Mai
Die schnällschte Oberländer
Kontakt: Stefan Erni, Oberdorfstr. 82,
3855 Brienz
.Interlaken
BZI
Weiter können sich all diejenigen Athleten für den Kantonalfinal
qualifizieren, welche nachfolgende Limite geknackt haben. Limitenmeldungen bitte mit der Anmeldekarte an die Geschäftsstelle des BLV schicken.
BE-Kantonalfinal-Limiten 2023
Die ersten zwei des Kantonalfinals in den Jahrgängen 2007 - 2012
werden vom BLV für den Schweizer-Final aufgeboten. Ausnahme: die Vorjahres-Sieger des CH-Finals werden von
Swiss Athletics direkt eingeladen (Sieger-Wildcard)
3. Sept
Kantonalfinal MilLE GRUYÈRE
Kontakt: Daniel Ritter,
Zürichstr. 4d, 3422 KirchbergBiel
Längfeld
--
24. Sept
Schweizerfinal MILLE GRUYÈRE
Kontakt:
Swiss Athletics, Alain Croisier, Talgutzentrum 27, 3063 Ittigen
Website www.mille-gruyere.chGenf